Solidarität
mit den Christinnen und Christen in Pakistan
Wir schenken Hoffnung
Helfen Sie uns
Kinderheim - Women's School - Ambulanz - Gemeinschaft
für Menschen in Iqbal Town
Der Verein hat ein Zentrum aufgebaut im christlichen Slum Iqbal Town, Islamabad:
Im Kinderheim leben bis zu 24 Kinder, die keine Familie haben und sonst auf der Strasse leben müssten.
In der Women's School bekommen Frauen eine Berufsausbildung, mit der sie eine bezahlte Arbeit bekommen können.
Die Ambulanz bringt kranke und verletzte Menschen ins Spital und leistet erste Hilfe.
Wir bieten Raum für Gemeinschaft unter den Menschen in Iqbal Town, die ihren christlichen Glauben in einem geschützten Rahmen leben möchten.
Kinderheim
Bis zu 24 Kinder leben im Haus des Zentrums in Iqbal Town, Islamabad und finden dort ein liebevolles Zuhause.
Women's School
Frauen erhalten eine Berufsausbildung und werden gefördert, dass sie Chancen bekommen in der Arbeitswelt.
Ambulanz
Ein Krankenwagen ist im Zentrum stationiert und bringt Kranke und Verletzte ins Spital. Ein Team ist rund um die Uhr erreichbar für Notfälle und leistet erste Hilfe.
Gemeinschaft
Im öffentlichen Raum des Zentrums finden Menschen Gemeinschaft und können ihren christlichen Glauben in Sicherheit leben.
Zentrum "Hope for Children"
in Iqbal Town, Islamabad - Pakistan
Das Haus liegt in einer Gasse in der Nähe des Riksha-Stops und dem Marktplatz in der Mitte von Iqbal Town.
In der study hall können die Kinder sich aufhalten, lernen, zuhören und es ist auch der Essraum: Hier erzählt Sahrish den Kindern eine Geschichte aus einem Bilderbuch.
Das Herzstück des Hauses ist die Küche, wo jeden Tag für fast 30 Personen gekocht wird. Hier ist die Köchin Sonja am Werk.
Das Treppenhaus ist ein beliebter Aufenthaltsort für die Kinder, es gibt genügend Platz zum Spielen, Herumrennen und hier am Morgen, werden die Mädchen auf der Treppe frisiert.
Sahrish, Saher und Anoosha stehen als Begrüssungskommitee an der Eingangstür des Hauses, dahinter steht der Bus, der für Transporte und die Ambulanz eingesetzt wird.
Jetzt haben wir sogar eine Solaranlage bekommen, die eigenen Strom produziert: Das ist eine wunderbare Erleichterung für unser Leben, denn wir haben im Viertel fasten jeden Tag über Stunden Stromausfall.
Im zweiten Stock des Zentrums ist das Kinderheim untergebracht: Es gibt grosse getrennte Schlafräume für Buben und Mädchen mit separaten Badezimmern.
Nach der Erweiterung sieht unser Haus so aus: Es gibt zwei neue grosse Räume anstelle des Gartens. Das Haus fügt sich jetzt gut in die Flucht der Gasse ein.
Dieses Grundstück in Iqbal Town hat der Verein im März 2021 erworben und kurz darauf begannen die Bauarbeiten.
Nach dem Aushub wurde ein drei Meter tiefes Fundament gelegt für das grosse Haus.
Das Haus wurde ohne Kran ausschliesslich durch Handarbeit erbaut. Es ist das höchste Gebäude im Viertel Iqbal Town mit drei Geschossen von 3.5 Metern Höhe und einer Grundfläche von fast 200 m2.
Nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten konnte das Haus Ende Dezember 2021 eingeweiht werden.
Von der Dachterrasse hat man einen schönen Ausblick über die Stadt. Sie bietet auch viel Raum zum Spielen für die Kinder.
Im April 2022 wurde der Erweiterungsbau des Hauses durch den Bürgermeister von Iqbal Town eröffnet.
Durch den Erweiterungsbau ist ein grosser Raum entstand, in welchem ca. 200 Personen Platz finden: Es ist ein Mehrzweckraum: Unter der Woche finden dort die Kurse der Women's School statt, am Sonntag werden Gottesdienste gefeiert mit einem anschliessenden Essen
News
Hier erfahren Sie News aus dem Alltag in Pakistan: Das Team von "Hope for Children" ist in betroffene Gebiete der Flutkatastrophe 2022 gefahren und hat Hilfe geleistet. Das Haus in Iqbal Town wurde 2021 ohne Kran gebaut und ist heute eines der höchsten Gebäude im Stadtteil. Vor kurzem konnte eine Solaranlage installiert werden. Schauen Sie rein ...
Organisation
Hier erfahren Sie mehr über die Organisation und Finanzen. Der Verein lebt von Spendengeldern: Nur dank Ihren Spenden kann diese wertvolle Arbeit geleistet werden.
Treten Sie ein in unser Haus, herzlich willkommen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir sind ein kleiner Verein, der das Kinderheim "Hope for Children" in Islamabad finanziert, mitträgt und ebenso für alle anderen Projekte verantwortlich ist.
Unser Team in Pakistan und der Schweiz
Sahrish Pervez
Leiterin des Kinderheims und der Women's School, Gesamtverantwortung Personal.
Nabeel Masih Ghauri
Co-Leiter des Kinderheims, Leiter und Organisation der Ambulanz, Bruder von Sahrish und Anoosha
Anoosha Pervez
ist die gute Fee bei den Kindern, in der Küche und bei der Betreuung, unermüdlich im Einsatz in unserem Zentrum.
Matthias Müller Kuhn
Präsident des Vereins "Hope for Children", ist verantwortlich für das Fundraising und für die Gesamtleitung.
Er ist reformierter Pfarrer bei der Gehörlosengemeinde Zürich.
Hope for Children Pakistan
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt:
Adresse Pakistan:
Hope for Children
Iqbal Town, Rickshaw stop near maryam baker‘s, 44000 Islamabad
Adresse Schweiz
Verein "Hope for Children Pakistan"
Burgstr. 3 B
8610 Uster
Switzerland
Kontakt per WhatsApp
Schweiz - Pakistan
Der Schweizer Verein arbeitet mit der Tochterorganisation "Tree of Hope", die von der Regierung anerkannt wird, zusammen. So ist die Zusammenarbeit transparent und in Pakistan in einer öffentlichen Organisation verankert. "Tree of Hope" wird von Nabeel, Sahrish und Anoosha geführt.
Danke für Ihre Spende
Wegen tiefer Verwaltungskosten (ca. 3%) kommen 97% der Spenden direkt den Menschen in Pakistan zugute. Die Verwaltungsarbeit in der Schweiz wird ehrenamtlich geleistet, es fallen nur Gebühren und Sachkosten an.